Mabea Mobility - Dein Ansprechpartner für smarte Mobilität im Internet
Online, aber mit Service!
Selbstverständlich überlegt man ganz genau, ob man ein Produkt wie einen Elektroroller, ein E-Bike oder Scooter online kaufen oder doch lieber im nächsten lokalen Ladengeschäft vorbeischauen sollte.
Daher ist für uns nicht nur das anbieten der hochwertigen Produkte wichtig. Ein wesentlicher, wenn nicht sogar der entscheidende Aspekt im Online-Shopping von derartigen Produkten, ist die nachträgliche Betreuung.
Wissenswertes zu E-Scootern
Welcher ist der beste Scooter
Bedenke: Der beste E-Scooter ist immer derjenige, der auf die eigenen Bedürfnisse optimal zugeschnitten ist. Auf der einen Seite stehen große komfortable Elektroscooter mit starkem Motor, guter Federung und Laufeigenschaften für längere Strecken, auf der anderen Seite befinden sich leichtere und mobile Modelle.
Kurze Definition:
Ein Tretroller besteht zunächst einmal aus zwei Rädern, einem Trittbrett dazwischen und einer Lenkstange am vorderen Rad. Da sie elektrisch angetrieben werden, kommen Motor, Akku und normalerweise ein Display hinzu. Das war’s. Fertig ist der E-Scooter. Alternative Bezeichnungen sind E-Kickscooter, E-Tretroller oder einfach Elektroroller. In Abgrenzung dazu stehen E-Boards (selbstfahrend, balancierend und ohne Lenkstange). Beispiele dafür wären E-Skateboards, Mono Wheels oder Hoverboards. Sonderformen sind E-Skateboards mit Lenkstange (E-Kickboards) oder Hoverboards mit Lenkstange (sog. Segways). Alle genannten E-Fahrzeuge sind letztlich Ausdruck urbaner Mikromobilität. Die alternative Bezeichnung Last Mile Vehicle (Fahrzeuge für den letzten Kilometer) verdeutlicht das.
E-Scooter sind in der Regel leicht und kompakt, was sie zu einer praktischen Wahl für Pendler macht. Sie können leicht zusammengeklappt und in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Kofferraum eines Autos transportiert werden. Einige E-Scooter sind sogar so kompakt, dass sie in einem Schrank oder unter einem Schreibtisch verstaut werden können.
E-Scooter sind umweltfreundlich, da sie während der Fahrt keine Emissionen verursachen und somit zur Verringerung von Luftverschmutzung beitragen. Sie sind auch leiser als Benzin-Scooter oder Autos, was sie zu einer guten Wahl für Städte macht, in denen Lärm ein Problem darstellen kann.
E-Scooter Sharing
E-Scooter Sharing ist ein Service, bei dem E-Scooter von einem Unternehmen bereitgestellt werden, damit sie von der Öffentlichkeit gemietet werden können. Dieser Service wurde in den letzten Jahren immer beliebter, da er eine bequeme und umweltfreundliche Alternative zu Autos und öffentlichen Verkehrsmitteln in städtischen Gebieten darstellt.
E-Scooter Sharing-Unternehmen stellen in der Regel E-Scooter in verschiedenen Teilen einer Stadt auf, sodass sie von der Öffentlichkeit genutzt werden können. Die E-Scooter können über eine Smartphone-App gemietet werden, die den Standort des nächstgelegenen E-Scooters anzeigt. Nachdem der E-Scooter gemietet wurde, kann er von demjenigen, der ihn gemietet hat, an fast jedem beliebigen Ort in der Stadt abgestellt werden.
Insgesamt bietet E-Scooter Sharing eine bequeme und umweltfreundliche Alternative zu Autos und öffentlichen Verkehrsmitteln in städtischen Gebieten. Es ist jedoch wichtig, immer einen Helm zu tragen und die Gesetze und Vorschriften zu beachten, die für das Fahren von E-Scootern gelten.
Bei Mabea-Mobility sind wir stolz darauf, einen Beitrag zur Wende hin zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Fortbewegungsmethode leisten zu können. Unsere E-Scooter von den Marken STREETBOOSTER, SXT und weitere hochwertige Hersteller bilden alle Bedürfnisse und damit auch Deine persönlichen Anforderungen ab. Egal ob straßenzugelassen, super schnell, leicht und kompakt. Vielleicht wirst Du bei uns fündig!